Lehrzeit 3,5 Jahre
Der Beruf des Mechatronikers gewinnt in modernen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Aufgaben des Mechatronikers umfassen die Montage, die elektrische Installation und die anschließende
Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
In diesem Beruf bringst du das Wissen aus verschiedenen Bereichen unter einen Hut. Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik, das sind die Anforderungen, die dir in diesem Beruf täglich abverlangt
werden. Wenn dir diese Kombination gefällt, dann ist der Beruf des Mechatronikers auf jeden Fall genau das Richtige für dich.
Voraussetzungen:
Einsatzbereiche:
Maschinenmontage, Inbetriebnahme und Überwachung von Maschinen- und Fertigungssystemen, Service und Schulung von Kunden im In- und Ausland
Kontakt Personalabteilung:
EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
Personalbereich Frau Härtling-Bahrmann
Norbert-Heßbrüggen-Straße 11
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: +49 (0)3923 / 756-284
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: www.emag.com/karriere