Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Als Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bearbeitest und verarbeitest du Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Du fertigst die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem du Bleche nach Maß zuschneidest, biegst und Bohrungen anbringst. Du planst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmst das geeignete Fertigungsverfahren und wählst Werkzeuge und Maschinen aus. Auch das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren wie Schweißen, Löten und Schrauben gehört zu den Aufgaben einer Fachkraft für Metalltechnik.
Deine stärkste Fähigkeit ist handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik genau die richtige Wahl.
Voraussetzungen:
Kontakt Personalabteilung:
EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
Personalbereich Frau Härtling-Bahrmann
Norbert-Heßbrüggen-Straße 11
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: +49 (0)3923 / 756-284
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: www.emag.com/karriere